top of page
IMG_7658_2.jpg

AUSZUBILDENDER MECHATRONIKER FÜR KÄLTETECHNIK

(m/w/d)

Anker 1

Seco
… erleben was geht!

Die Seco Kältetechnik GmbH wurde 1993, durch unseren Inhaber, in Bochum gegründet. Was als Planungsbüro für Großkälteanlagen begann, entwickelte sich, innerhalb kurzer Zeit, zu einem Vollservice in allen Bereichen der Kälte- und Klimatechnik. Unsere Kunden aus dem Lebensmitteleinzelhandel, dem Discount, der Industrie, der Kühlmöbelhersteller, sowie der Gastronomie und dessen Handel, wenden sich vertrauensvoll an uns.

 

Kein Wunder! Durch unsere Geschäftsbereiche im regionalen Anlagenbau, sowie dem Coldcenter (bundesweiter Service für „steckerfertige“ Kühl- und Tiefkühlmöbel) und der Seco Manufaktur GmbH, für kundenspezifische Sonderlösungen, sind wir der Ansprechpartner Nummer 1 für Kälte-, Klima- und Wärmetechnik, sowie der dazugehörigen Mess-, Steuer- und Regeltechnik. 

 

Als erfolgreiches, innovatives und stetig wachsendes mittelständisches Unternehmen zeichnen wir uns, durch flache Hierarchien, schnelle Entscheidungswege und effiziente, sowie technologisch moderne Arbeitsprozesse und Arbeitsplätze, aus. Insbesondere die, sowohl professionelle als auch persönliche, Förderung unserer mehr als 300 °Colleginnen und °Collegen in Deutschland und Österreich liegt uns sehr am Herzen. 

 

Zur Verstärkung unserer °Crew suchen wir DICH (m/w/d) als

AUSBILDUNG MECHATRONIKER/IN für Kältetechnik

Theoretische & praktische Ausbildung in unserem firmeneigenen Schulungszentrum

Seit 2014 bietet die Seco Kältetechnik GmbH ein firmeneigenes Schulungszentrum, in dem wir die Möglichkeit haben, die grundlegenden theoretischen Bestandteile der Ausbildung mit den Anforderungen der Praxis zu verknüpfen. Dadurch haben wir die Möglichkeit unsere Auszubildenden ab dem Beginn der Ausbildung zielgerichtet und flexibel einsetzen zu können. So können sie den Kollegen schnellstmöglich als Hilfe zur Hand gehen.

Selbstständiges Arbeiten sehen wir als ersten Schritt für eine erfolgreiche handwerkliche Ausbildung an. Zusätzlich bekommen unsere Auszubildenden eine Unterstützung für die theoretischen Grundlagen der Berufsschule.

Was Dich bei uns erwartet

Es erwartet Dich eine flexible 38,5-Stunden-Woche mit wechselnden Einsatzorten und gelegentlichen Dienstreisen von 3-5 Tagen innerhalb Deutschlands.

Gerne bieten wir auch die Möglichkeit an, die Ausbildung bei entsprechenden Voraussetzungen auf 3 Jahre zu verkürzen. Bei Übernahme nach der Ausbildung erwartet Dich ein attraktives Gehalt.

Um unsere Auszubildenden flexibel und zielgerichtet einsetzen zu können, haben wir drei Firmenfahrzeuge für die Ausbildung vorgesehen.

Was wir uns von Dir wünschen

Für eine Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik bei der Seco Kältetechnik GmbH benötigst Du vor allen Dingen Freude an Technik und Ausdauer bei handwerklichen Tätigkeiten.

Es ist hilfreich, wenn bereits grundlegende handwerkliche Fähigkeiten und Grundwissen im Bereich Handwerkzeuge vorhanden sind.

Der Beruf des Mechatronikers für Kältetechnik ist körperlich und mental belastend, deshalb solltest Du belastbar und flexibel sein. Vor allem was die zu erwartenden Arbeitszeiten angeht. Da unsere Kunden zum Teil überregional ansässig sind, setzen wir die Bereitschaft zu 3-5 tägigen Montageeinsätzen und Überstunden voraus.

Du solltest mindestens eine gute Mittlere Reife abgeschlossen haben und darüber hinaus gute Noten in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern mitbringen. Hilfreich ist es, wenn Du Dich schon in der Schule für die Fächer Wirtschaft und vielleicht sogar Elektrotechnik interessiert hast.

Du passt zu uns, wenn Du pünktlich, neugierig und arbeitsfreudig bist. Du solltest keine Probleme damit haben, Dich selbst zu organisieren und selbständig und im Team zu arbeiten. Außerdem setzen wir hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft voraus.

Ein Führerschein ist zu Beginn der Ausbildung nicht zwingend erforderlich sollte als Nahziel aber auf jeden Fall im Fokus stehen. Durch den Führerschein und die Möglichkeit Firmenfahrzeuge zu bewegen bekommst Du ein deutlich vergrößertes Spektrum an Einsatzmöglichkeiten - die Eigenständigkeit, die Dir hilft, Dich weiter zu entwickeln.

Spätestens mit Abschluss der Ausbildung ist ein Führerschein Pflicht um selbstständig arbeiten zu können.

Ablauf und Inhalte der Ausbildung

 

  • Berufsschule im Blockunterricht

  • Regelmäßige Schulungen im betriebsinternen Schulungszentrum wo grundlegende - Fähigkeiten erlernt werden und die Zusammenhänge zwischen der Berufsschule und der Praxis verknüpft werden.

  • Während der Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik arbeitest du meistens in Supermärkten und Baustellen des Lebensmitteleinzelhandels.

  • Der Beruf des Mechatronikers für Kältetechnik bietet dir die Möglichkeit einen innovativen Beruf mit hervorragenden Chancen in Handel, Industrie und Handwerk zu erlernen. Bei ständig neuen Einsatzgebieten und fortschreitender Entwicklung fällt es nicht schwer, bei gutem Verdienst sein Wissen und Können einzusetzen.

  • Der Beruf des Mechatronikers für Kältetechnik bietet verschiedenste Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sogar ein Studium ist möglich. 

Wir stehen Dir bei Rückfragen per Mail unter ausbildung@secokaelte.de gerne zur Verfügung. Wende Dich vertrauensvoll an unseren Ausbildungsleiter Mathias Müllark.

Wir freuen uns über Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen und ein baldiges Kennenlernen.

Bis kalt° bei Seco

Stellenausschreibung als .pdf Datei (ca. 2,3 MB) herunterladen: hier.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Auszubildenden über eine Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik

bei der Seco Kältetechnik GmbH

SECO_Tel

BIST DU DABEI?

Hast du Lust, unsere °Crew zu verstärken? Dann schreib' uns doch einfach direkt eine Mail. 

bottom of page