Sven Berger
700 Jahre Bochum
Aktualisiert: 6. Juli 2021
Herzlichen Glückwunsch und nur das Beste unserer Heimatstadt zum 700. Geburtstag!

Genau an jenem Ort, an dem heute Abend auf dem Rathausvorplatz die offiziellen Feierlichkeiten eröffnet werden, grätscht die Geschichtslinie der Seco Kältetechnik GmbH rein. Dort, wo die große Glocke aus Gussstahl steht, die vom Bochumer Verein ursprünglich für die Weltausstellung 1867 gegossen wurde, und seit nunmehr über 40 Jahren ebenda ihren Platz gefunden hat.
Karl Drobig, der den gleichen Vornamen trug wie der Architekt des Bochumer Rathauses, arbeitete einst beim Bochumer Verein - als er am 04. November 1944 Brandwache beim schwersten Luftangriff auf Bochum schob.
Damals schlug sein Herz zwar in den richtigen Farben, allerdings für den falschen Fußballverein.
Erst Vater Gerhard Drobig gab seine Leidenschaft für den VfL Bochum 1848 an Gerd-Uwe Drobig weiter.
So fest gemauert wie die für den Glockenguss aus Lehm gebrannte Form in der Erde steht, ist die Seco Kältetechnik GmbH seit jeher mit ihren beiden Standorten in Hofstede/Riemke und in Wattenscheid mit unserer Heimatstadt Bochum verbunden.
Glück auf!
Fotos: Privatarchiv