Sven Berger
Ab in die Kälteschmiede - Ausbildungsstart 2021
Aktualisiert: 21. Jan. 2022
02. August 2021. Ab heute weht ein eiskalter Wind durch den Lebenslauf von sieben angehenden Mechatronikern für Kältetechnik.

Sie starten ihre Ausbildung bei der Seco Kältetechnik GmbH.
Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen ausgedehnten Frühstück, bei dem es ausreichend Gelegenheit gibt, sich gegenseitig kennenzulernen. Das ist unserem Ausbildungsleiter Mathias Müllark besonders wichtig, dass sie gut miteinander klarkommen, um sich dann bei Bedarf in der Berufsschule gegenseitig helfen zu können.
Nach einem Rundgang durch den Betrieb in der Herzogstraße und einer kurzen Vorstellung bei den °Colleginnen & °Collegen geht Mathias mit ihnen nochmal die Grundlagen der Mathematik durch. Erklärt wird auch schon mal, wie ein Kältekreislauf überhaupt funktioniert.
Bis der erste Berufsschulblock in zweieinhalb Wochen beginnt, sind unsere neuen Auszubildenden jeden Tag in unserem Schulungszentrum in der Herzogstraße. Hier werden sie von Mathias hervorragend auf Theorie und Praxis vorbereitet.
Wenn der erste Berufsschulblock dann zu Ende ist, fahren unsere angehenden Mechatroniker für Kältetechnik schon komplett auf die Baustellen mit raus. Besonders hier bekommen sie Kontakt zu unseren Auszubildenden aus höheren Lehrjahren.
In der Regel dauert die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik dreieinhalb Jahre. Bis jetzt waren in jedem Lehrjahr aber auch immer Auszubildende dabei, die aufgrund sehr guter schulischer und betrieblicher Leistungen ihre Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzt haben.
Zur bestandenen Gesellenprüfung dürfen sich alle unsere frischgebackenen Mechatroniker für Kältetechnik über eine ganz besondere Überraschung freuen. Dazu demnächst mehr.
Bis kalt°