top of page
  • AutorenbildSven Berger

Für uns im Einsatz: Peter Kuchcinski - Sicherheits- & Brandschutzbeauftragter

Eigentlich kommt unser °College Peter Kuchcinski aus der Kälte. Mittlerweile verbringt er einen Großteil seiner Arbeitszeit jedoch mit - im wahrsten Sinne des Wortes - „heißen“ Themen.



Er ist der Sicherheits- und Brandschutzbeauftragter bei der Seco Kältetechnik GmbH.


Im Bereich Sicherheit ist Peter Kuchcinski für alle Fragen des Arbeitsschutzes zuständig. So macht er beispielsweise Sichtprüfungen im Lager, achtet auf das korrekte Tragen von Arbeitsschutzkleidung, prüft Leitern und Tritte, Spann- und Zurrgurte. Dabei trifft er bei seinen Inspektionen stets auf großes Verständnis und Akzeptanz bei den °Colleginnen und °Collegen.


Außerdem steht er uns für alle Fragen zur Arbeitssicherheit und Gesundheit zur Verfügung. Zum Beispiel bei Fragen zur Bestuhlung, der Beleuchtung oder zum Schreibtisch. „Als Ansprechpartner bin ich für meine °Colleginnen und °Collegen immer da.“ Er freut sich auch stets über Verbesserungsvorschläge. „Schön ist immer, wenn mich Mitarbeiter ansprechen. Ich sehe zwar viel, aber auch nicht immer alles. Unterstützung kann ich immer gebrauchen.“


Im Bereich Brandschutz ist Peter Kuchcinski komplett zuständig für die Brandschutzanlage, deren Wartung, die der Feuerlöscher und Brandschutztüren. Zudem für die Ansetzung von Feuerlöschübungen, Brandschutzübungen mit Probefeueralarm und der Übung von Evakuierungen. Außerdem für die Gefahren- und Gefährdungsbeurteilung, wenn zum Beispiel gefährliche Stoffe gelagert werden.


Damit nicht genug, bereitet er die Tankstellenschulungen und Unterweisungen für unsere Monteure vor. „So können sich die Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, auch sicher sein, dass sie richtig geschult sind.“



Damit Peter Kuchcinski überhaupt all das weiß, was er für seine Aufgabe als Sicherheits- & Brandschutzbeauftragter wissen muss, musste er einen Lehrgang mit abschließender mündlicher und schriftlicher Prüfung besuchen. „Das waren 10 Tage Schulbankdrücken mit viel, viel lernen.“ In dieser kurzen Zeit musste er den Inhalt eines kompletten Aktenordners in seinen Kopf bekommen.


Neben regelmäßigen Auffrischungen steht bei ihm demnächst die Weiterbildung zum PSA-Experten an, die aufgrund der momentanen Situation verschoben werden musste. PSA ist die Persönliche Schutzausrüstung, die jeder Monteur auf seinem Fahrzeug haben muss.


„Und wenn mal viel zu tun oder jemand im Urlaub ist, helfe ich auch im Technischen Support aus.“


Zur Unterstützung bei seiner Aufgabe bzw. für einen Ernstfall, der hoffentlich nie eintreten wird, sucht Peter Kuchcinski Brandschutzhelfer.



Ausgebildete Brandschutzhelfer wissen im Notfall, wie sie reagieren müssen. Sie rufen die Feuerwehr, beginnen ggf. mit den Löscharbeiten, evakuieren Mitarbeiter und sorgen dafür, dass unter den Mitarbeitern keine Panik ausbricht. Eine ausreichende Anzahl von Brandschutzhelfern kann sich in einem möglichen Brandfall nur positiv auf die Seco Kältetechnik GmbH auswirken.


Die Ausbildung besteht aus einer ca. halbtägigen Schulung inkl. einer praktischen Unterweisung an Feuerlöschern.


Wer Peter Kuchcinski bei seiner Aufgabe unterstützen und sich als Brandschutzhelfer für die Seco Kältetechnik GmbH einsetzen möchte, kann sich direkt bei ihm melden.


Bis kalt°


244 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page